Mechatronik Cham, B.Eng.
Mechatronik Cham, B.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang "Mechatronische und cyber-physische Systeme" an der THD in Cham richtet sich an Bachelorabsolventen der Mechatronik und verwandter Studiengebiete. Ziel ist eine umfassende Vertiefung des Wissens über vernetzte Systeme in der digitalen Produktion.

Studieninhalte:

  • Moderne Simulationssysteme
  • Kooperative und autonome Systeme
  • Innovative Mensch-Maschine-Schnittstellen
  • Additive Fertigungsverfahren
  • Spezifische Anwendungsfelder der cyber-physischen Systeme
  • Funktionale Sicherheit von softwarebasierten Steuerungs- und Automatisierungssystemen

Berufsfelder:

Der Studiengang vermittelt das erforderliche Wissen, um die sich wandelnde Berufswelt aktiv mitzugestalten, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Robotik. Mögliche Einsatzgebiete sind die Smart Factory, das Industrial Internet of Things (IIoT) sowie die Entwicklung von Roboteranwendungen in verschiedenen Bereichen.

Studienstruktur:

Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert 3 Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Studienbeginn ist im Sommersemester (Mitte März). Zulassungsvoraussetzung ist ein grundständiges Studium (mind. 210 ECTS-Punkte) in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder ein gleichwertiger Abschluss. Unter Umständen ist ein Eignungsverfahren erforderlich.

Studienprojekte:

Im Rahmen studentischer Projekte werden die Planung von Projektabläufen und deren Umsetzung sowie soziale Fähigkeiten durch Arbeiten im Team angestrebt.

Studieninhalte (Module):

  • Cyber-Physical Systems
  • Advanced Robotics
  • Autonomous Systems
  • Case Study Cooperative and Autonomous Systems
  • Advanced Modelling and Simulation
  • Case Study Mechatronic System Simulation
  • Human Machine Interfaces - VR/AR
  • Case Study VR/AR in System Engineering
  • Technologies of Additive Manufacturing
  • AM Production Processes
  • Case Study Cyber-Physical Production Systems Using AM
  • Functional Safety - Principles and Design
  • Subject-Related Elective Course (FWP)
  • Master's Module (Thesis and Seminar)
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: ec.dit.edu

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronik Cham, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik Cham, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: