Mechatronik, B.Eng.
Mechatronik, B.Eng. Profil Header Bild
Mechatronik, B.Eng. Logo

Mechatronik, B.Eng.

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Die Mechatronik ist eine relativ neue ingenieurwissenschaftliche Disziplin. In Deutschland wurde die Mechatronikausbildung in den 90er Jahren eingeführt, als immer mehr Produkte aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten entstanden. Diese intelligenten Geräte revolutionieren weiter alle Lebensbereiche. Vom E-Bike und E-Auto, Produktionsanlagen und Maschinen bis hin zur intelligenten Straße, intelligenten Städten, Infrastrukturen und dem Smart-Grid. Der Mechatronik-Ingenieur weist die Schnittstellenkompetenz auf, die notwendig ist, um Innovationen effizient zu entwickeln und wirtschaftlich zu produzieren. Das Studium ist aus Elementen der klassischen Ingenieurwissenschaften Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik aufgebaut. Du erarbeitest dir alle Grundlagen sowohl in der mechanischen Konstruktion, der Elektronik als auch Eingebetteter Systeme. Der Bedarf an dieser Kompetenz im Markt ist immens und wächst viel schneller als er gedeckt werden kann.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Deggendorf
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik