Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc.
Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc. Profil Header Bild
Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc. Logo

Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc.Technische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen (B.Sc.) an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bildet die Schnittstelle zwischen Management und Gesundheitswesen. Er vermittelt betriebswirtschaftliches, rechtliches und soziales Wissen, um den Bedarf an Managern im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen zu decken. Der Studiengang bereitet auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen vor, wie Kunden- und Patientenorientierung, Kostendruck, Fachkräftemangel und die Umsetzung neuer Richtlinien.

Absolventen können in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig werden, beispielsweise in Krankenhäusern, Altenheimen, Rehabilitationskliniken, Krankenkassen oder Verbänden. Mögliche Aufgaben sind das Management und der Support interdisziplinärer Teams, die Koordination und Entwicklung von Netzwerken, Casemanagement, Risiko- und Compliancemanagement sowie die Leitung von Einrichtungen des Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesens.

Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und umfasst 210 ECTS-Punkten. Es beginnt jeweils im Wintersemester. Der Studienort ist Deggendorf. Der Studiengang ist inhaltlich breit gefächert und vermittelt Kompetenzen in verschiedenen Bereichen:

  • Mathematik und Statistik
  • Gesundheits- und Sozialpolitik
  • BWL im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Sozialgesetzgebung und Recht
  • IT im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Ethik und Nachhaltigkeit
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Personalmanagement
  • Marketing und Logistik

Ab dem 5. Semester können Studierende drei Kompetenzfelder (Schwerpunkte) wählen: Individuelles Gesundheitsmanagement, Angewandte Gesundheits- und Sozialökonomie, Angewandtes Gesundheitsmanagement, Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialwesen sowie Struktur und Finanzierung des Rettungswesens. Das Studium beinhaltet außerdem ein Praxissemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Deggenndorf
Studienbeginn
Wintersemester
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management im Gesundheits-, Sozial- und Rettungswesen, B.Sc. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.