Der Studiengang Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bietet eine breit angelegte, anspruchsvolle Ausbildung zum Ingenieur. Er richtet sich an Studierende mit Interesse an Naturwissenschaften und Technik, die offen für verschiedene Disziplinen sind. Der Studiengang ist grundlagenorientiert und vermittelt ein Verständnis für technische Systeme in ihrer Gesamtheit.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Branchen tätig sein, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Verpackungsindustrie, Optik, Forschungseinrichtungen, Sensorik und Elektronik. Sie arbeiten an der technischen Entstehung von Produkten, Bauteilen, Materialien oder Prozessen und sind für die Spezifizierung, messtechnische Erfassung und Überprüfung dieser verantwortlich. Auch die Entwicklung von Sensoren entsprechend der Anwendung kann zu den Aufgaben gehören.
Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:
Im späteren Verlauf des Studiums können die Studierenden einen Schwerpunkt wählen:
Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Sensorik, Simulation technischer Systeme und Neue Materialien. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur Kommunikation mit einem breiten technischen Hintergrundwissen und sind in der Lage, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.