Elektro- und Informationstechnik, B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik, B.Eng. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Elektro- und Informationstechnik an der THD vermittelt Kenntnisse über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten elektrischer Energie. Es behandelt Themen wie schnelle Internetkommunikation, Automobilelektronik und Heimvernetzung, die ohne sichere elektrische Energieversorgung, -steuerung und -regelung nicht funktionieren würden. Im Studium wird das notwendige Grundlagenwissen vermittelt, und Studierende können sich in höheren Semestern für eine von drei Vertiefungsrichtungen entscheiden: Allgemeine Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Nachrichtentechnik und Elektronik.

Absolventen des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik haben positive Jobaussichten, insbesondere in der Region Niederbayern. Sie tragen zur Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland bei. Tätigkeitsfelder finden sich in verschiedenen Branchen wie Automobil, Telekommunikation, Lebensmittel, Chemie, Medizin- und Mikrosystemtechnik sowie Luft- und Raumfahrtindustrie. Auch der öffentliche Dienst und Ingenieurbüros bieten entsprechende Arbeitsplätze.

Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und umfasst 210 ECTS-Punkten. Es beginnt jeweils im Wintersemester. Der Studienort ist Deggendorf. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Bewerbungszeitraum liegt zwischen dem 15.04. und 15.09.

Studieninhalte:

  • Mathematik
  • Physik
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Informatik
  • Digitaltechnik
  • Elektronische Bauelemente
  • Regelungstechnik
  • Elektrische Messtechnik
  • Mikrocomputertechnik
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Schaltungstechnik
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Nachrichtenübertragungstechnik
  • Elektrodynamik

Im fünften Semester ist ein Betriebspraktikum vorgesehen. Im sechsten und siebten Semester folgen spezifische Inhalte je nach gewählter Vertiefungsrichtung. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Allgemeines zum Informationstechnik (IT) Studium

Das Studium der Informationstechnik bietet Studierenden eine breite Palette an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Den Studis wird ein umfassendes Verständnis von Computerhardware und -software, Netzwerken sowie der Entwicklung von Software vermittelt.

Mit dem Abschluss eines Informationstechnik Studiums können die Absolvent*innen in einer Vielzahl von Berufen arbeiten, darunter in der Systemadministration, im Software Engineering, in der Datenanalyse und vielem mehr. Der Studiengang der Informationstechnik kann weiters auch den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Forschung, im Unternehmensmanagement oder auch in der Lehre legen.

Mehr lesen
Elektro- und Informationstechnik, B.Eng.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Elektro- und Informationstechnik, B.Eng. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: