Das Studium Projektmanagement im Bauingenieurwesen (B.Eng.) an der THD (Technische Hochschule Deggendorf) vermittelt Fach- und Führungskräfte für das Management von Bauprojekten. Es kombiniert Fähigkeiten und Fachwissen aus den Bereichen Projektmanagement und Bauingenieurwesen, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich zu koordinieren und zu steuern.
Im Studium werden Kenntnisse in Konstruktivem Ingenieurbau, Baubetrieb und Werkstoffe, Finanzierung, Personal und Management vermittelt. Der Studiengang widmet sich dem Zusammenspiel der verschiedenen Disziplinen, die fĂĽr eine termingerechte, sachgerechte und wirtschaftliche BauausfĂĽhrung notwendig sind.
Absolventen können als Projektmanager/in im Bauingenieurwesen, Bauleiter/in oder Projektleiter/in arbeiten. Mögliche Aufgabenbereiche sind die Projektsteuerung als Bauherrenvertretende, Planungsmanagement, BIM-Koordination, Projektentwicklung, öffentliche Bauverwaltung, Baumanagement für Verkehrsbetriebe oder Freizeitparks, Kalkulation, Investition und Finanzierung sowie Verkauf, Vertrieb, Marketing und Werbung.
Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst sieben Semester. Es beinhaltet mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagenfächer sowie betriebswirtschaftliche Bereiche und spezifische Baudisziplinen. Ein Praktikumssemester ermöglicht die Vertiefung praktischer Fähigkeiten. Die Fakultät legt Wert auf Praxisbezug durch Laborpraktika, Gruppenarbeiten, Exkursionen und Gastvorträge.
Es besteht auch die Möglichkeit, Projektmanagement im Bauingenieurwesen als Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis in Kooperation mit einem Unternehmen zu absolvieren.