Der Masterstudiengang "Energieeffizienz Technischer Systeme" an der Technischen Hochschule Brandenburg ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich an Hochschulabsolventen technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen richtet. Ziel ist es, Kenntnisse im Bereich der Energieeffizienz zu vermitteln und zu vertiefen.
Der Studiengang baut auf den Kenntnissen des Bachelorstudiums auf und bietet die Möglichkeit, sich in einer der drei Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren: Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Dabei können die Studierenden Wahlpflichtmodule aus den jeweiligen Katalogen wählen. Im Vordergrund steht die Analyse, Entwicklung, der Entwurf und die Optimierung von energie- und ressourceneffizienten Prozessen und Produkten. Es besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Projekt zu sammeln, an das sich die Masterarbeit anschließen kann.
Ziel des Studiengangs ist die Vertiefung des Fachwissens und die Vermittlung von Kenntnissen, um das Gebiet der Energieeffizienz ganzheitlich zu erfassen. Die Absolventen sollen Managementaufgaben lösen und selbstständig in Industrie, Entwicklung und Forschung arbeiten können.
Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind:
Der Studiengang bietet Module wie: