Medizininformatik
Medizininformatik Profil Header Bild

Medizininformatik

Technische Hochschule Brandenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Medizininformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Digital Health in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Der Studiengang vermittelt Grundlagen der Informatik, Medizin und Digital Health, um die Zukunft der Medizin mitzugestalten.


Studieninhalte:



  • Informatik (30%)


  • Medizininformatik (32%)


  • Medizin (5%)


  • Mathematik (5%)


  • Studium Generale (9%)


  • Praktikum und Bachelorarbeit (17%)



Der Studiengang zeichnet sich durch vielfältige Lehrformen wie Vorlesungen, Übungen, Seminare, Exkursionen und Projektarbeiten aus. Es stehen modern ausgestattete Speziallabore mit EKG-, EEG-, EMG- und Ultraschall-Messplätzen sowie mobiler Sensorik zur Bewegungserfassung bereit. Projekte werden in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH und anderen Partnern durchgeführt.


Berufsperspektiven:


Absolventen können in IT-Abteilungen von Krankenhäusern, in Software- und Systemhäusern, in Unternehmen der pharmazeutischen Industrie sowie in Digital Health-Start-ups arbeiten. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Entwicklung medizinischer Apps und telemedizinischer Verfahren.


Mögliche Wahlpflichtangebote:



  • Alternative Programmierparadigmen


  • Cloud Computing: Grundlagen


  • Digitale Signal- und Bildbearbeitung


  • Grundlagen der evidenzbasierten Medizin


  • Grundlagen der Wissensverarbeitung


  • Konzeption und Auswertung medizinischer Studien


  • Medizinische Gerätekunde


  • Medizinische Informationssysteme


  • Mobile Health


  • Telemedizin


  • Wissensverarbeitung II



Auch im Studium Generale gibt es Wahlmöglichkeiten wie Communicative Competence, Grundlagen des Projektmanagements, Organisation und Prozessmanagement, Recht, Betriebswirtschaftslehre, Fun-Preneurship oder Informatik und Gesellschaft.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Brandenburg an der Havel
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik