Medieninformatik (Onlinestudiengang)
Medieninformatik (Onlinestudiengang) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Online-Bachelor-Studiengang Medieninformatik an der Technischen Hochschule Brandenburg vermittelt Kompetenzen in Gestaltung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit digitaler Medien. Medieninformatiker:innen sind zuständig für Webseiten, Apps, animierte Filme, Computerspiele und Werbebanner. Der Studiengang vermittelt, wie man kreative Ideen in praktische Software umsetzt und wie digitale Medien funktionieren.

Der Studiengang bietet medial aufbereitete Studienmodule, die Kompetenzen aus Mathematik (15 ECTS), Informatik (75 ETCS), Medien (65 ECTS) sowie fachübergreifenden Bereichen (25 ECTS) vermitteln. Es werden mediengestützte Selbstlernmodule, Online-Sprechstunden, Präsenzveranstaltungen und das Lehr-Lernsystem "Moodle" genutzt. Zu jedem Modul werden wöchentliche Online-Sprechstunden angeboten. Die Module verfolgen das didaktische Konzept "inverted classroom". Zu den Präsenzen kommen die Studierenden in der Gruppe vor Ort zusammen, um ihr erworbenes Wissen anzuwenden/zu vertiefen und sich persönlich kennenzulernen. Je Modul finden max. 1-2 Präsenzen im Semester an der THB statt - meist an einem Samstag.

Projekte sind integrativer Bestandteil der Lehre, z.B. die Entwicklung von Web-Präsenzen, Mobile-App-Design oder die Planung, Konzeption und Entwicklung von medienorientierten Softwaresystemen. Das Praxisprojekt baut auf den Studieninhalten der ersten vier Semester auf und bietet eine praxisgerechte Ergänzung.

Der Studiengang ist in sechs Semester unterteilt. Ab dem dritten Semester kann man sich in den Schwerpunkten "IT-Sicherheit", "Informatik und Software-Entwicklung" oder "Digitale Medien" spezialisieren. Informatik ist eine spannende Wissenschaft, die unsere Welt in den nächsten Jahrzehnten maßgeblich beeinflussen wird. Als Medieninformatiker:in kannst du an der Konzeption und Gestaltung von Medien- und Softwaresystemen arbeiten. Das bedeutet, du planst, wie Webseiten, Apps oder andere digitale Anwendungen aussehen und funktionieren sollen. Du könntest an der Produktion von Musik, Filmen oder Werbespots mitwirken. Als Medieninformatiker:in kannst du visuelle Effekte für animierte Filme erschaffen oder Spiele programmieren und sorgst dafür, dass sie reibungslos funktionieren. Medieninformatiker:innen verdienen überdurchschnittlich gut.

Für immatrikulierte Studierende besteht die Möglichkeit, sich Inhalte aus vorangegangenen Aus- und Weiterbildungen für den Online-Studiengang Medieninformatik (B.Sc.) anrechnen bzw. anerkennen zu lassen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 2.850 €
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Medieninformatik Studium

Medieninformatik ist ein interdisziplinäres Studium, das eine Kombination aus Informatik und Medientechnologie bietet. Es umfasst die Entwicklung, Konzeption und Anwendung von computergestützten Systemen zur Erstellung, Verarbeitung, Übertragung und Präsentation von digitalen Medien. Durch das Studium erlangen Studierende ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung und den Einsatz von Informationstechnologien und Medien.

Das Studium der Medieninformatik vermittelt grundlegendes Wissen über die verschiedenen technischen Aspekte der Medieninformatik, wie beispielsweise das Design von Benutzeroberflächen, die Sicherheit von Datensystemen, die Entwicklung von Multimedia-Anwendungen und die Verarbeitung von digitalen Medien.

Das Medieninformatik Studium bietet auch Möglichkeiten, Spezialisierungen in bestimmten Bereichen der Medieninformatik zu wählen, wie z.B. Programmierung, Datenbanken, animierte Grafiken, virtuelle Realität, Videoproduktion und vieles mehr.

Das Medieninformatik Studium bereitet Studierende auf eine Karriere in der IT-Branche vor. Absolventen des Studiums sind in der Lage, innovative Lösungen für technologische Probleme zu entwickeln und eigene Ideen und Konzepte zu verfolgen. Mit einem Abschluss der Medieninformatik sind Studierende für eine Vielzahl von Berufen auf dem Gebiet der IT qualifiziert, wie z.B. Software-Entwickler, Web-Designer, Datenbank-Administratoren und System-Analytiker.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Medieninformatik (Onlinestudiengang)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medieninformatik (Onlinestudiengang) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: