Mineral Resource and Process Engineering
Mineral Resource and Process Engineering Profil Header Bild

Mineral Resource and Process Engineering

Technische Fachhochschule Georg Agricola
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Mineral Resource and Process Engineering an der TH Georg Agricola in Bochum ist ein deutschlandweit einzigartiges Studium, das auf die Herausforderungen der Rohstoffbranche vorbereitet. Es vermittelt technisches Wissen und Managementkompetenzen für Führungspositionen.



Das Studium kann in Vollzeit (4 Semester) oder Teilzeit (6 Semester) absolviert werden. Es bietet die Möglichkeit, das Studienprogramm aus einem breiten Angebot an Lehrveranstaltungen individuell zusammenzustellen. Neben Vorlesungen gibt es E-Learning-Module, praktische Elemente, Planspiele und Projekte im Selbststudium. Eine forschungsorientierte berufspraktische Tätigkeit in einem Unternehmen oder einer Organisation des Rohstoffsektors ist fester Bestandteil des Studiums.



Es gibt die Wahl zwischen den Studienrichtungen Mineral Resource Engineering (Rohstoffgewinnung) und Process Engineering (Verfahrenstechnik). Der Studiengang ist international ausgerichtet, wobei die Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch sind. Mineral Resource Engineering kann komplett auf Englisch absolviert werden.



Absolventen des Masters in Verbindung mit dem Bachelor Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement erfüllen die Voraussetzungen für den Vorbereitungsdienst (Bergreferendariat) für den Staatsdienst im Bergfach.



Mögliche Berufsfelder umfassen Tätigkeiten im Staatsdienst sowie Ingenieurpositionen in der Rohstoffbranche.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Letzte Bewertungen
Mineral Resource and Process Engineering
4,9
18.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen