Das berufsbegleitende Studium Digital Transformation Management (M.A.) nahe der Landeshauptstadt Stuttgart (Ostfildern) befasst sich mit den Veränderungen in der neuen digitalen Arbeitswelt. Der digitale Wandel wirkt sich branchenübergreifend auf Organisationen aus, die sich massiven Änderungen stellen müssen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die digitale Transformation aktiv angehen und stets berücksichtigen, wie sich Transformationsprozesse auf Mitarbeiter und Führungskräfte auswirken. So verbindet das berufsbegleitende Studium Technik, smarte Managementstrategien, Philosophie, Soziologie, Kommunikation und Psychologie mit den praktischen Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss erhalten Sie einen staatlich anerkannten Master-Abschluss. Der Master-Studiengang ist speziell für Berufstätige konzipiert. Die Vorlesungen finden zwei mal pro Woche abends online statt sowie samstags an der TAE in Ostfildern vor Ort. Somit können Sie weiterhin arbeiten und Ihr berufsbegleitendes Studium mit Ihrem Beruf perfekt kombinieren.