Im berufsbegleitenden Teilzeit-Studium Maschinenbau (B.Eng.) lernen Sie komplexe technische Vorgänge zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Sie erhalten mit Ihrem erfolgreichen Studienabschluss den gleichen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss, den auch Vollzeitstudierende an unserer Partnerhochschule FH Südwestfalen erhalten.
Maschinenbau (B.Eng.) ist ein Studiengang speziell für Berufstätige, die ein Studium mit Ihrem Beruf verbinden möchten. Die TAE-Vorlesungen finden samstags statt, sodass Sie unter der Woche weiterhin Ihrer Berufstätigkeit nachgehen können. Übrigens können Sie Maschinenbau (B.Eng.) auch ohne Abitur studieren. Mehr zum Studium ohne Abitur finden Sie in unseren Zulassungsvoraussetzungen.
Wir bieten Ihnen studienbegleitende und prüfungsvorbereitende Maßnahmen an. Die Unterrichtsmaterialien sind speziell für das Teilzeitstudium konzipiert. Durch die sehr ausführlichen und hochwertigen Studienunterlagen können Sie sich neben Ihrer Berufstätigkeit optimal auf die Präsenzveranstaltungen vorbereiten und Ihre Selbstlernphasen effektiv gestalten.
Die Studienunterlagen erhalten Sie von der TAE jeweils zu Semesterbeginn in gedruckter Form. Ergänzend werden digitale Unterlagen zur Verfügung gestellt.