Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Teilzeit-Studium Maschinenbau (B.Eng.) an der TAE – Technische Akademie Esslingen ermöglicht es Ihnen, komplexe technische Vorgänge zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss, der dem eines Vollzeitstudierenden an der Partnerhochschule FH Südwestfalen entspricht.

Dieser Studiengang ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten, die ein Studium mit ihrem Beruf verbinden möchten. Die Vorlesungen finden samstags statt, sodass Sie weiterhin Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen können. Es ist auch möglich, Maschinenbau (B.Eng.) ohne Abitur zu studieren, wobei die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen zu beachten sind.

Die TAE bietet studienbegleitende und prüfungsvorbereitende Maßnahmen an. Die Unterrichtsmaterialien sind speziell für das Teilzeitstudium konzipiert und ermöglichen eine optimale Vorbereitung auf die Präsenzveranstaltungen und eine effektive Gestaltung der Selbstlernphasen. Die Studienunterlagen werden zu Semesterbeginn in gedruckter Form sowie digital zur Verfügung gestellt.

Mit einem Abschluss in Maschinenbau (B.Eng.) eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen in den Ingenieurswissenschaften. Der Bachelor-Abschluss dient als Basis für weiterführende Studiengänge und ermöglicht Ihnen, Ihre berufliche Zukunft zu sichern.

Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, inklusive Bachelorarbeit und Kolloquium. In den ersten Semestern erwerben Sie mathematische, physikalische und technische Grundlagen. In den höheren Semestern wird dieses Wissen anwendungsbezogen und fachspezifisch vertieft. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Ingenieurmathematik, Grundlagen der Elektrotechnik und technische Mechanik. Sie werden auf Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Produktion und Konstruktion vorbereitet.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
Gesamtkosten
ab 2.040 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Ostfildern

Empfehlungen

Allgemeines zum Technische Wissenschaften Studium

Das Studium der Technischen Wissenschaften - auch oft synonym mit dem Ingenieurwesen gemeint - bietet eine breite und interdisziplinäre Ausbildung, die die Grundlagen von Technik und Naturwissenschaften mit praktischer Anwendung kombiniert. Es bereitet auf eine Karriere in technologisch orientierten Berufen und in der Forschung vor.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
MaschinenbauMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Maschinenbau zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: