Finanzwirt
Finanzwirt Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Finanzamt bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Steuern, die von Bürgerinnen und Bürgern gezahlt werden, finanzieren das Bildungssystem, Krankenhäuser, Flughäfen, Straßen, Autobahnen und die innere Sicherheit durch die Polizei.

Die Arbeit beim Finanzamt ist abwechslungsreich und bietet unterschiedliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innen- und Außendienst, im Landesamt für Steuern Niedersachsen, als Lehrende an der Steuerakademie, im IT-Stipendium oder im Finanzministerium. Besonders gute berufliche Chancen ergeben sich im Außendienst der Steuerverwaltung (in der Betriebsprüfung oder der Steuerfahndung).

Das Finanzamt sucht Mitarbeitende mit Verantwortungsbewusstsein und Verständnis für Wirtschaft und Gesetze. Spaß an methodischer Arbeit und Teamarbeit ist wichtig. Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie ein sicherer Umgang mit dem PC sind gefragt. Freude am Umgang mit Zahlen ist eine gute Voraussetzung.

Das Finanzamt bietet:

  • eine hochwertige fächerübergreifende Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
  • vielfältige interessante Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst, eigenverantwortlich oder in Teamarbeit
  • persönlicher Kontakt mit Menschen und Verwendung moderner IT-Technik
  • breites Angebot fachlicher Weiterbildung
  • spezielle Fortbildung zum „Wiedereinstieg“ nach einer Elternzeit/Beurlaubung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • beitragsfreie Altersversorgung (Pension)
  • Beihilfen bzw. Unterstützungen im Krankheits- oder Todesfall sowie bei Dienstunfällen für dich und deine Familie
  • ausgezeichnete Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • überdurchschnittliches Einkommen schon während der Ausbildung

Weitere Benefits sind flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance, ein krisensicherer Arbeitsplatz, gute Übernahmechancen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, Mitarbeit an Projekten, ein Fitnessraum und eine Kegelbahn in der Steuerakademie, beitragsfreie Altersvorsorge und ein eigenes Tablet.

Es gibt 328 Ausbildungsstellen und 278 duale Studienplätze.

Abschluss
Diplom
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Finanzwirt
4,6
8.7.2023
Studienstart 2022

Das Studium beim Land Niedersachsen an einem Finanzamt ist anspruchsvoll und lernintensiv. Man hat jeden Tag sechs Stunden Unterricht wir in der Schule in Klassenverbänden von maximal 25 Studenten. Die Dozenten sind top ausgebildet und motiviert. Das Studium ist von Anfang bis Ende durchgetaktet. Es bleibt kein Spielraum für Wahlkurse. Man lernt alles, was man später braucht. Selbst braucht man sich also keine Planungsarbeit machen, weil einem vieles abgenommen wird.
Das Studium findet in Rinteln in Niedersachsen statt, in Blöcken von 5, 10 und nochmal 5 Monaten, mit Praxisabschnitten zwischendurch im Finanzamt. Nach drei Jahren ist man fertig.
Wohnen kann man in vielen Studenten-WGs oder Einzelappartements über Rinteln verteilt, die man nur für den Studienabschnitt anmietet.

Empfehlungen

Studiengänge

Bank- und Finanzwesen

Allgemeines zum Bank- und Finanzwesen Studium

Ein Studium des Bank- und Finanzwesens vermittelt tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen der Finanzmärkte, Geldinstitute und ihrer Verwaltung. 

Die StudentInnen werden in die Welt der Zahlen, der Investments, und der Risikobewertung eingeführt und erhalten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bankmanagement, Finanzierung, Investitionen sowie internationales Finanzmanagement. Häufig integriert der Studiengang auch Aspekte des Rechnungswesens, der Wirtschaftsprüfung und der Finanzanalyse, um eine ganzheitliche Sicht auf die finanzielle Steuerung von Unternehmen und Institutionen zu bieten. 

Mehr lesen
FinanzwirtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Finanzwirt zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: