International Management – SIBE-Management-Master
International Management –  SIBE-Management-Master Profil Header Bild

International Management – SIBE-Management-Master

Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship
Kurzbeschreibung & Facts

Der SIBE-Management-Master ist ein M.Sc. in International Management, der sich an Berufseinsteiger richtet, die gleichzeitig studieren möchten, sowie an Unternehmen, die junges, motiviertes Personal suchen. Das Programm bietet eine direkte Jobperspektive in Verbindung mit einem Studium. In Zusammenarbeit mit dem Rekrutierungspartner Saphir werden junge Talente in Partnerunternehmen vermittelt.


Das Programm ist von FIBAA premium akkreditiert und gehört damit zu den 3% der Masterstudiengänge mit diesem Gütesiegel. Die FIBAA bescheinigt dem Studiengang eine herausragende Lehre. Der Abschluss wird von der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule verliehen und berechtigt zur Promotion.


Im Zentrum des Programms steht die Umsetzung von realen Projekten und die persönliche Weiterentwicklung. Das Studium begleitet die Entwicklung des Projekts, und die SIBE-Blockseminare lassen sich in den Arbeitsalltag integrieren. Der Austausch mit anderen wird durch kollaboratives Lernen, Peer-Mentoring usw. gefördert.


Das Studium dauert 24 Monate und führt zum Master of Science (M.Sc.) mit 120 ECTS-Punkten. Die Seminarsprache ist Englisch. Es gibt mehrere Starttermine pro Jahr, und eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Optional ist ein Online-MBA (BRA) möglich.


Im Studium liegt der Fokus auf der Bearbeitung von Projekten aus der Unternehmenspraxis. Es werden Lösungen entwickelt und umgesetzt, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Durch die Projektarbeit werden Kompetenzen aufgebaut. Ein Projektcurriculum unterstützt den wissenschaftlichen Fortschritt des Projekts.


Die Prüfungsleistungen bestehen aus Präsentationen und projektbezogenen Studienarbeiten in Deutsch oder Englisch. Internationale Dozenten prüfen auf Englisch.


Dank Kooperationen mit Partneruniversitäten kann ein MBA-Zertifikat von einer brasilianischen Partneruniversität zusätzlich zum Masterabschluss erworben werden.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Erststudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten, Englischkenntnisse auf B2-Niveau,Praktika, Auslandserfahrung, ehrenamtliche Tätigkeit, Berufserfahrung und ein Partnerunternehmen, das das Studium unterstützt und ein Projekt zur Verfügung stellt.


Das Partnerunternehmen unterstützt die Studierenden in der Regel mit einem monatlichen Gehalt und übernimmt den Großteil der Studiengebühren. Das Unternehmen zahlt in der Regel ein monatliches Gehalt sowie die Programmgebühren in Höhe von 1.160,- € / Monat (zzgl. MwSt.). Der Student zahlt Studiengebühren in Höhe von 350,- € / Monat (ohne MwSt.).


Optional werden Studienreisen ins Ausland angeboten, um Einblicke in ausländische Märkte zu gewinnen. Es werden Besuche bei Unternehmen, Kammern oder Verbänden sowie der Austausch mit Unternehmens- und Hochschulvertretern angeboten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
24 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Inkompetente Dozenten. Fehlkommunikation im Voraus. Schlecht organisiert. Wenn man es nur fĂĽr den Titel machen will.. go for it.
Bin jetzt im 3. Semester und habe noch nichts von der sibe gelernt. Zum GlĂĽck bin ich im dual degree und mache noch meinen MBA an der Post university und lerne da einiges.

Empfehlungen