Supply Chain Management
Supply Chain Management Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Supply Chain Management (M.Sc.) an der SRH University vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wertschöpfungsketten zu managen. Der Studiengang konzentriert sich auf digitale Prozesse und interkulturelle Wertschöpfungsketten. Studenten erwerben Führungs-, Kommunikations- und interkulturelle Kompetenzen.



Das Programm bietet Einblicke in globale Lieferketten und fördert Teamarbeit, Verhandlungsgeschick und Präsentationsfähigkeiten. Der Lehransatz ist technologie- und prozessorientiert, wodurch Kenntnisse in SCM- und ERP-Systemen, internationalem Recht, Logistik und Prozessmanagement erworben werden. Aktuelle Themen wie Business Intelligence, SCM 4.0, Big Data und Operations Research werden behandelt. Studenten können ein SAP-Zertifikat erwerben.



Nach dem Abschluss können Absolventen komplexe Wertschöpfungsketten managen und anspruchsvolle Positionen im Supply Chain Management übernehmen. Mögliche Karrierewege sind Supply Chain Manager, Logistikmanager, Operations Planner, Inventory Specialist und Procurement Analyst.



Das Studium umfasst Module wie Global Supply Chain Management 4.0, Supply Chain Research and Methods, International Management and Law, Sustainable Supply Chain Management und Strategic Logistics Management. Weitere Module sind Process Management, Digital Supply Chain Management, Operations Research, Supply Chain Operations und Supply Chain Planning and Coordination. Im dritten Semester folgen Supply Chain Strategy, SAP Application in the Supply Chain, Business Intelligence and Decision Support, Leadership and Entrepreneurship sowie Strategic Sourcing and Purchasing. Das vierte Semester beinhaltet ein Final Module (Praktikum und Thesis) oder die Master Thesis und das Empirical Research Lab, das Company Project oder Incubator.



Der Studiengang wird an den Standorten Berlin, Hamburg, Hamm und Köln angeboten. Es besteht die Möglichkeit eines Brückensemesters nach 90 ECTS, um Berufserfahrung zu sammeln, Praktika zu absolvieren oder Sprachen zu lernen, ohne Studiengebühren zu zahlen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Hamburg, Hamm, Köln
Letzte Bewertungen
Supply Chain Management
3,1
26.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management