Das duale Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik an der SRH University in Köln vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik. Es kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit Know-how über logistische Prozesse, um Studierende zu Experten in der Steuerung von Transportwegen, Lieferanten und Budgets auszubilden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen in Digitalisierung, Entrepreneurship, Selbstmanagement, Präsentationstechniken und wissenschaftlichem Arbeiten.
Das Studium beinhaltet Themen wie Informatik, E-Business, SAP, Programmierung und IT-Projekte sowie Seminare zu Unternehmensführung, -planung und Personalführung. Die Studierenden erlernen die einzelnen Logistik-Funktionen innerhalb eines Unternehmens kennen, einschließlich branchenspezifischer Anforderungen, Wirtschaftlichkeit und moderner Logistik-Technologien wie Pick-by-Voice.
Das Studium ist in sechs Semester unterteilt, wobei jedes Semester 30 ECTS-Punkte umfasst. Die Module beinhalten Unternehmensidee, Marktanalyse, Leistungserstellung, Vermarktung, Finanzwirtschaft, Rechtsgrundlagen, Informationstechnologien, Unternehmensorganisation, Prozessgestaltung und -abwicklung sowie die Gestaltung interner und externer Wertschöpfung. Einige Module werden in Zusammenarbeit mit einem Praxispartner absolviert.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Logistik haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Speditionen, Logistik-Dienstleister, Unternehmensberatungen, Verbände, IT-Dienstleister, Handel und Infrastruktur-Anbieter.