Wirtschaftspsychologie und Leadership
Wirtschaftspsychologie und Leadership Profil Header Bild

Wirtschaftspsychologie und Leadership

SRH Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership an der SRH University in Dresden ist ein Vollzeitstudiengang, der darauf abzielt, Studierende auf Führungspositionen in der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse über die sich verändernden Anforderungen an Mitarbeiterführung, neue strategische Ausrichtungen und Geschäftsmodelle, Veränderungen im Mitarbeiter- und Kundenverhalten sowie spezifische Managementherausforderungen.


Das Studium befasst sich mit den Auswirkungen des Wandels auf die Organisationskultur, wissenschaftlich belegten Führungsprinzipien, dem Management von Teams und Kollaborationen sowie den Auswirkungen auf die Arbeitsplatzgestaltung und das virtuelle Arbeiten in Organisationen.


Das Studium ist in vier Semester unterteilt. Im ersten Semester werden die Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, allgemeine Psychologie, Leadership und empirische Sozialforschung behandelt. Das zweite Semester umfasst Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Digital Leadership & Transformation, Disruptive Corporations und qualitative Datenanalyse. Im dritten Semester werden Positive Psychologie & Leadership, Corporate Management, Corporate Development und quantitative Datenanalyse behandelt. Das vierte Semester ist dem Kolloquium und der Masterthesis gewidmet.


Absolventen des Masterstudiums sind in der Lage, Prozesse der Führung und Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen zu analysieren, Konzepte für eine optimale Organisationsperformance zu entwickeln und umzusetzen. Sie können als Führungskräfte ergebnisorientiert und inspirierend auftreten, differenziertes Feedback geben, Verantwortung übertragen und die Entwicklung der Mitarbeitenden fördern.


Nach Abschluss des Studiums sind die Absolventen in modernen Arbeitssettings mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsorten sowie interkulturellem Teamwork tätig. Sie können mit den Anforderungen an Schnelligkeit, Agilität und Flexibilität von Entscheidungen umgehen und Geschäftsmodelle schnell und flexibel weiterentwickeln.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Deutschland, Dresden
Empfehlungen