Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.) Profil Header Bild
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.) Logo

Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)

SRH Fernhochschule - The Mobile University
Kurzbeschreibung & Facts

Sie wollen den veränderten Anforderungen der Führung von Mitarbeitenden gerecht werden.

Vernetzung, Digitalisierung, Partizipation und Interkulturalität sind inzwischen ein Teil des Arbeitsalltags vieler Führungskräfte. In einer agilen Arbeitswelt stehen diese Bedingungen mehr denn je im Vordergrund und erfordern eine Anpassung des Führungsverhaltens. Ihr Ziel ist es, sich modernes Leadership Know-how anzueignen und die Psychologie dahinter zu verstehen. Sie wollen wesentliche Systeme, Herausforderungen und Einflussfaktoren auf Arbeitswelten aus der Führungsperspektive berücksichtigen.

Sie lernen, die digital geprägte Arbeitswelt bei Führungsaufgaben zu berücksichtigen.

Um in Management- und Führungspositionen zielgerichtet, sensibel und verantwortungsbewusst handeln zu können, erwerben Sie im Rahmen unserer Pflichtmodule vielfältige Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen. Diese sind nach den Kompetenzfeldern Methoden und Forschung, Psychologie und Wirtschaftspsychologie und Leadership ausgerichtet.

Kompetenzfeld Methoden und Forschung

Sie erwerben vorrangig Methodenkompetenzen, um Ihr Fachwissen und Ihre Problemlösungsfähigkeiten nicht nur in vertrauten, sondern auch in neuen und unbekannten Führungssituationen zu nutzen. Sie lernen psychologische Ansätze sowie Analyse- und Steuerungstechniken kennen und können diese unter Berücksichtigung fachlicher Anforderungen und Ziele auf Management- und Führungsfragen in der Praxis anwenden.

Kompetenzfeld Psychologie und Wirtschaftspsychologie

Unter der Maxime Wissen und Verstehen verbreitern und vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Sie eignen sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse an und verbinden diese mit Ihren bestehenden Kompetenzen.

Kompetenzfeld Leadership

Sie entwickeln Ihr berufliches Selbstbild – orientiert an den Zielen und Standards professionellen Handels – weiter. Sie erwerben Kompetenzen, die in Führungspositionen im modernen Setting mit ihren potenziell konfliktträchtigen Herausforderungen von besonderer Bedeutung sind. Damit legen Sie den Grundstein zur weiteren Profilbildung durch Spezialisierungen und Wahlmodule.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 12.372 €
Kosten/Monat
ab 549 €
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Empfehlungen