Management im Gesundheitswesen (M.A.)
Management im Gesundheitswesen (M.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Management im Gesundheitswesen befähigt Sie eine betriebswirtschaftliche Arbeitsweise in Gesundheitseinrichtungen auf branchenspezifische Besonderheiten und Praxisprobleme zu übertragen.

Sie wollen den Erfolg von gesundheitswirtschaftlichen Einrichtungen aktiv gestalten. 

Das Zusammenspiel von betriebswirtschaftlichem Wissen und Zukunftstrends wie Digitalisierung und Versorgungsmanagement reizt Sie. Sie arbeiten bereits im Gesundheitswesen und streben eine Karriere im Management an. Mit unserem Studiengang Management im Gesundheitswesen sind Sie ideal dafür gerüstet Führungs- und Gestaltungspositionen anzunehmen und aktiv am Erfolg Ihrer Gesundheitseinrichtung mitzuwirken.

Sie übertragen eine betriebswirtschaftliche Arbeitsweise auf branchenspezifische Besonderheiten und Praxisprobleme in Gesundheitseinrichtungen. 

Wir bieten Ihnen wertvolle Hintergründe zum Gesundheitswesen und passendes Know-how für Ihre zukünftigen Führungsaufgaben und Herausforderungen. Dies hilft Ihnen, Perspektiven und Denkmuster zur Betrachtung von Gesundheitseinrichtungen zu gewinnen. Ein Schwerpunkt besteht darin, Aufgabenbereiche und Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens zu vertiefen. Dies betrifft ganz besonders Trends, die die Medizin und Gesundheitsversorgung von morgen bestimmen werden. Als zentrale Kompetenz erwerben Sie einen strategischen Blickwinkel, mit welchem Sie langfristige und wesentliche Unternehmensausrichtungen ein-schätzen und mitprägen können.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 14.346 €
Kosten/Monat
ab 428 €
Studienform
Berufsbegleitend, Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Weitere Informationen zum Studiengang
Galerie

Empfehlungen

Standort der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Kirchstraße 26, Riedlingen, Deutschland

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen
Management im Gesundheitswesen (M.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.