Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)
Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Sie erwerben wichtige Führungskompetenzen, die Sie für Ihre Aufgaben im strategischen und operativen Management und in der Steuerung des digitalen Wandels benötigen. Die Inhalte Ihres Studiums bereiten Sie mit aktuellen Themen der Digitalisierung wie Big Data, digitale Geschäftsmodelle und Transformation auf umfangreiche Tätigkeiten vor.

Mit diesem Bachelor Fernstudium verfügen Sie über wichtige Kenntnisse, um betriebswirtschaftlich fundierte Strategien aufzusetzen und die Voraussetzungen für deren Verwirklichung zu schaffen. Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung operativer Dienstleistungsprozesse. Sie lernen betriebliche Abläufe wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen kennen sowie die wesentlichen Techniken zur Steuerung und Kontrolle ökonomischer Ziele.

Darüber hinaus arbeiten Sie an wichtigen Aspekten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung sowie der Ausbildung eines wissenschaftlichen Grundverständnisses und der Einübung berufspraktischer Fertigkeiten im Sinne von Selbstmanagement, Präsentationstechniken oder Führungsqualifikationen.

Mit dem Schwerpunkt Digitalisierung spezialisieren Sie sich im digitalen Bereich. Die Komponenten unseres Schwerpunktes sind die Grundlagen der digitalen Transformation sowie Geschäftsmodelle in einer digitalisierten Wirtschaft.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 15.414 €
Kosten/Monat
ab 239 €
Studienform
Berufsbegleitend, Fernstudium
Sprachen
Deutsch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Monatlich
Weitere Informationen zum Studiengang
Galerie

Empfehlungen

Standort der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Kirchstraße 26, Riedlingen, Deutschland

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen
Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.