BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing
BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing Profil Header Bild
BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing Logo

BA/BSc (Hons) Content Creation & Online Marketing

SAE Institute Deutschland
Kurzbeschreibung & Facts

Fotografie, Webdevelopment, Podcasting und Videoproduktion – wohl kein Fachbereich vereint so unterschiedliche Themengebiete wie Content Creation & Online Marketing. Dabei liegt der Fokus darauf, digitale und analoge Produkte auf allen verfügbaren Kanälen wirksam zu inszenieren und professionell zu platzieren. Die benötigten Grundlagen dafür kommen aus dem Marketing, der Medientechnik und dem Journalismus. Die ausgedehnten Praxis-Aufgaben umfassen fotografische und videografische Berichterstattungen, das Gestalten und Befüllen von Social-Media-Kanälen sowie die Entwicklung kompletter Marketing-Strategien. Die Verbindung von Kreativität mit dem technischen Handwerk verschiedenster Bereiche bereitet dich optimal auf ein spannendes und zukunftsweisendes Berufsleben vor. Als Allround-Talent findest du so einen Job im Journalismus, in Marketingabteilungen sowie Werbe-, PR-, Event- und Kommunikationsagenturen oder im Produktmanagement von Unternehmen.

Aufbauend auf den praktischen Grundlagen kann in Kooperation mit der University of Hertfordshire ein Bachelor-Abschluss erlangt werden. Hier gewinnst du zum Beispiel durch interdisziplinäre Teamprojekte einen breiteren Blick auf Arbeitsabläufe, Zusammenhänge sowie Projekt- und Teammanagement. Zusätzlich vertiefst du die fachlichen Fertigkeiten und erlernst die Finanzierung und Vermarktung deiner eigenen Ideen. Du befasst dich mit eigenständigem Erlernen von spezialisierten Inhalten, wissenschaftlichen Arbeitsprozessen und erstellst ein größeres kreatives Abschlussprojekt - deine Bachelorarbeit.

Zugangsvoraussetzung: Abitur/Fachabitur, alternativ: Mindestalter 18 Jahre und mittlerer Bildungsabschluss.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 21.522 €
Kosten/Monat
ab 785 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch, Englisch (an einigen Standorten)
Standort
Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Studienbeginn
Wintersemester, Sommersemester
Empfehlungen