Technische Informatik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs
Technische Informatik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Technische Informatik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education in Technischer Informatik für das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen ist ein Studiengang, der auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für berufsbildende Schulen ausgerichtet ist. Im Lehramtsstudium werden zwei Fächer miteinander kombiniert. Die Kombinationsmöglichkeiten der lehramtsbezogenen Studienfächer sind identisch mit denen der entsprechenden Bachelorstudiengänge.


Das Studium umfasst neben den zwei Fächern auch ein bildungswissenschaftliches Studium, ein Praxissemester und das Fach Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ). Das Studium ist stark auf die Praxis ausgerichtet, insbesondere durch das in den ersten beiden Semestern stattfindende Praxissemester, in dem die Studierenden Unterrichtskonzepte entwickeln, umsetzen und analysieren.


Neben dem Praxissemester erwerben die Studierenden im Master of Education ein vertieftes Fachwissen im Bereich der Technische Informatik, um die Ergebnisse neuerer Forschung verfolgen und bewerten zu können und neue Themen in den Unterricht einbringen zu können. Überwiegend sind die zu wählenden Veranstaltungen dabei im Wahlpflichtbereich – so können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Der Studiengang berücksichtigt unterschiedliche Veranstaltungsformen: Vorlesung mit Übung, Seminar, Praktikum, Projekt und Intensivkurs.


Der Studiengang vermittelt ein vertieftes Fachwissen im Bereich der Technischen Informatik und ermöglicht es den Studierenden, aktuelle Forschungsergebnisse zu verfolgen und in den Unterricht zu integrieren. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.


Absolventen des Studiengangs können neben dem Lehrerberuf auch in der wissenschaftlichen Mitarbeit an Hochschulen, in der Personalentwicklung, in Institutionen und Verbänden der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Entwicklung von Lehr- und Lernmedien tätig sein.


Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein erster Studienabschluss, der die fachliche Vorbildung für den Masterstudiengang nachweist. Zudem müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen