Materialwissenschaften M.Sc.
Materialwissenschaften M.Sc. Profil Header Bild

Materialwissenschaften M.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Materialwissenschaften an der RWTH Aachen bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in der Entwicklung von maßgeschneiderten Materialien zu spezialisieren. Das Programm kombiniert theoretisch-naturwissenschaftliche Konzepte mit ingenieurwissenschaftlichen Aspekten, wobei die Entwicklung und das Design neuer Funktionswerkstoffe im Vordergrund stehen.



Der Studiengang zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität aus, die sich in den vier Vertiefungsbereichen widerspiegelt:




  • Nanotechnologie: Chemische und physikalische Aspekte von Nanostrukturen sowie deren Umsetzung in fertige Produkte.


  • Elektronische Materialien und Bauelemente: Kenntnisse im Bereich der Halbleiter und organischen Elektronik.


  • Oberflächentechnik: Oberflächenbearbeitung, chemische Analyse und Aspekte der Biokompatibilität und des Korrosionsschutzes.


  • Konstruktionswerkstoffe: Metallische Werkstoffe und ihre Herstellungs- und Verarbeitungsprozesse.




Allen Vertiefungsbereichen gemeinsam ist die Ausbildung im Bereich Prozess- und Werkstoffmodellierung sowie der Erwerb von Kenntnissen in Charakterisierungsmethoden.



Der Studiengang an der RWTH Aachen vereint Georessourcen und Materialtechnik, Maschinenwesen, Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik und Naturwissenschaften. Dieser Ansatz ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum in Forschung, Entwicklung und Produktion.



Im Masterstudium werden zwei der vier Vertiefungsbereiche gewählt. Der Kernbereich umfasst Vorlesungen zur Materialcharakterisierung und Prozess- und Werkstoffmodellierung.



Absolventen haben gute Berufschancen in verschiedenen Industriezweigen wie der Keramik- und Feuerfestindustrie, der chemischen Industrie, der Glas-, Computer- und Mikrochipindustrie sowie der Eisen- und Stahlindustrie. Auch die Medizintechnik, Oberflächenveredelung, Unternehmensberatung, Luft- und Raumfahrttechnik und Qualitätssicherung sind mögliche Arbeitsfelder.



Der Abschluss "Master of Science" berechtigt zur Promotion und kann die Grundlage fĂĽr eine wissenschaftliche Karriere bilden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften