Der Master of Education (M.Ed.) in Holztechnik für das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen ist ein Studiengang, der auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für berufsbildende Schulen ausgerichtet ist. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und beinhaltet 120 ECTS-Punkte.
Im Studium werden exemplarisch ausgewählte Technologiefelder kennengelernt, um die Brücke zwischen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und berufsfeldbezogenen Anwendungen zu schlagen. Das Praxissemester wird universitär vorbereitet und begleitet, um die fachlichen Kenntnisse zusammen mit den didaktischen Fähigkeiten im Unterricht anzuwenden. Die Absolventen sind in der Lage, Unterrichtskonzepte zu entwickeln, durchzuführen und zu präsentieren. Den Abschluss bildet die Masterarbeit.
Kombinationsmöglichkeiten:
Im Masterstudiengang wird die gewählte Kombination der Studienfächer aus dem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang fortgeführt. Die kleine berufliche Fachrichtung Holztechnik kann nur in Kombination mit der großen beruflichen Fachrichtung Bautechnik studiert werden.
Der Master of Education ermöglicht den Eintritt in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Berufskollegs. Mit der beruflichen Fachrichtung Bautechnik bestehen sehr gute Einstellungschancen im öffentlichen Schuldienst. Lehrerinnen und Lehrer im Berufsfeld Bautechnik unterrichten beispielsweise Auszubildende der Berufe: Zimmerer/in, Bauzeichner/in, Beton- und Stahlbetonbauer/in, Maurer/in, Stukkateur/in, Dachdecker/in, Trockenbaumonteure/in und Tischler/in. Ein weiteres Einsatzfeld sind vollzeitschulische Ausbildungsgänge (Assistentenberufe) und Weiterbildungen (Techniker, Meister).