Fahrzeugtechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs
Fahrzeugtechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Fahrzeugtechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik M.Ed. richtet sich an Studierende, die ein Lehramt an Berufskollegs anstreben. Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.


Das Studium umfasst vertiefende Studien der Fahrzeugtechnik, Fachdidaktik Fahrzeugtechnik, ein bildungswissenschaftliches Studium, ein Praxissemester sowie Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ). Im Wahlbereich des Studienverlaufs besteht die Möglichkeit, die Studien der Fahrzeug- und Maschinenbautechnik hinsichtlich der eigenen Interessenlage zu vertiefen. Es werden beispielsweise Themen wie Industrielle Nutzfahrzeugentwicklung, Einführung in die Arbeitswissenschaft, Kraftfahrzeug Akustik oder Fluidtechnik für mobile Anwendungen angeboten. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.


Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein erster Studienabschluss, beispielsweise ein lehramtsbezogener Bachelor in Fahrzeugtechnik oder ein anderer fachlich adäquater Studienabschluss. Auch ein erster Studienabschluss an einer Fachhochschule kann als Zugangsvoraussetzung anerkannt werden. Zudem sind Kenntnisse in Deutsch erforderlich.


Absolventen des Studiengangs können in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Berufskollegs eintreten. Lehrerinnen und Lehrer im Berufsfeld Fahrzeugtechnik unterrichten beispielsweise Auszubildende der Berufe Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik, Zweiradmechatroniker/in, Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in und Metallbauer/in Nutzfahrzeugbau. Darüber hinaus eröffnet der Masterabschluss auch Beschäftigungsfelder in der wissenschaftlichen Mitarbeit an Hochschulen, in der Personalentwicklung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung, in Institutionen und Verbänden der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Entwicklung von Lehr- und Lernmedien.


Zur Ausbildung gehört auch eine fachpraktische Tätigkeit im Umfang von 12 Monaten.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen