Der Master of Education (M.Ed.) Energietechnik, Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen ist ein Studiengang, der auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für berufsbildende Schulen ausgerichtet ist. Das Studium kombiniert zwei Fächer, wobei Energietechnik in der Regel mit Elektrotechnik kombiniert wird.
Der Studienverlauf ist auf die Professionalisierung als Lehrkraft ausgerichtet. Das Studium umfasst fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Vorbereitung, begleitet durch ein Praxissemester an einer Schule. Neben dem Erwerb von vertieftem Fachwissen können individuelle Schwerpunkte im Wahlpflichtbereich gesetzt werden. Der Studiengang beinhaltet verschiedene Veranstaltungsformen wie Vorlesungen, Übungen, Seminare, Praktika, Projekte und Intensivkurse. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.
Das Masterstudium ermöglicht neben dem Lehrerberuf auch Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Mitarbeit an Hochschulen, in der Personalentwicklung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung, in Institutionen und Verbänden der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Entwicklung von Lehr- und Lernmedien.
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein erster Studienabschluss, idealerweise ein lehramtsbezogener Bachelor in Elektrotechnik oder ein anderer fachlich adäquater Abschluss. Zudem sind Kenntnisse in Deutsch erforderlich. Für den Zugang zum Vorbereitungsdienst sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachzuweisen, wobei bei einer Kombination mit einer beruflichen Fachrichtung nur Kenntnisse in einer Fremdsprache gefordert werden.