Mathematik B.Sc.
Mathematik B.Sc. Profil Header Bild

Mathematik B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mathematik B.Sc. Studium an der RWTH Aachen vermittelt eine anwendungsorientierte Ausbildung, die sowohl theoretisches Grundwissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Es bereitet die Studierenden darauf vor, komplexe Probleme in verschiedenen Disziplinen zu analysieren und zu lösen.



Studieninhalte:



  • Grundlagen in Analysis und linearer Algebra


  • Programmierkurse und Numerik


  • Stochastik


  • Wahlpflichtmodule zur individuellen Profilbildung (Differentialgleichungen, Optimierung, Statistik, Computeralgebra, Graphentheorie, Uncertainty Quantification, Numerische Analysis)


  • Anwendungsfächer (Physik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, weitere Nebenfächer nach Wahl)




Studienverlauf:



  • Vermittlung von theoretisch-mathematischem Grundwissen


  • Anwendung mathematischer Verfahren auf unterschiedliche Fragestellungen durch Ăśbungsaufgaben


  • Betreuung in Kleingruppen und Förderung der Teamarbeit


  • Seminare zur gemeinsamen Arbeit an aktuellen Themen


  • Bachelorarbeit zur eigenständigen Erarbeitung eines mathematischen Themas




Berufsperspektiven:


Mathematiker sind in verschiedenen Branchen gefragt, darunter:



  • Entwicklungsabteilungen in der Technikbranche


  • Versicherungen und Banken (Prognose von Marktentwicklungen, Risikobewertung)


  • Unternehmensberatungen (Problemlösung, Analysen, Berechnungen)




Masterperspektiven:


Die RWTH bietet einen Masterstudiengang Mathematik mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten an. Das Masterprogramm kann auch komplett in englischer Sprache absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik