Hochbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs
Hochbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Hochbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Hochbautechnik B.Sc., Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen University ist ein lehramtsbezogener Bachelorstudiengang, der in Kombination mit der beruflichen Fachrichtung Bautechnik studiert wird. Er vermittelt eine breite Grundlagenausbildung in Mathematik, Mechanik, Vermessungskunde, Baukonstruktion, Bauphysik, Massivbau, Bauorganisation und Arbeitssicherheit, Hochbau und Baustellenmanagement. Weiterhin beinhaltet das Studium eine fundierte Ausbildung in der Fachdidaktik und in den Bildungswissenschaften. Themen der Fachdidaktik sind zum Beispiel die Grundlagen der Curriculumentwicklung in gewerblich-technischen beruflichen Fachrichtungen und die Entwicklung und Gestaltung von komplexen Lehr-Lernarrangements.



Das Studium wird in Kooperation mit der FH Aachen angeboten, wo alle fachwissenschaftlichen Veranstaltungen stattfinden. Die Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule Aachen beginnen bereits in der vorletzten Septemberwoche, also frĂĽher als an der RWTH Aachen.



Im Studium für das Lehramt an Berufskollegs werden zwei Fächer in Kombination studiert. Das Fach Hochbautechnik ist eine "Kleine berufliche Fachrichtung" und bietet nur eine Kombinationsmöglichkeit im Studiengangmodell II: die ungleichgewichtete Kombination mit der "Großen beruflichen Fachrichtung" Bautechnik.



Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann der Master of Education (4 Semester) angeschlossen werden. Mit diesem Abschluss ist der Zugang zum Vorbereitungsdienst möglich.



Der Studiengang wird von der Fakultät für Bauingenieurwesen angeboten.



Was kann man mit diesem Studium machen?



Der Studiengang qualifiziert fĂĽr das Lehramt an Berufskollegs. Nach dem Master of Education und dem Vorbereitungsdienst kann man als Lehrer an einem Berufskolleg arbeiten.



Inhalte des Studiums:




  • Mathematik


  • Mechanik


  • Vermessungskunde


  • Baukonstruktion


  • Bauphysik


  • Massivbau


  • Bauorganisation und Arbeitssicherheit


  • Hochbau


  • Baustellenmanagement


  • Fachdidaktik


  • Bildungswissenschaften


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen