Gesellschaftswissenschaften B.A.
Gesellschaftswissenschaften B.A. Profil Header Bild

Gesellschaftswissenschaften B.A.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Gesellschaftswissenschaften B.A. an der RWTH Aachen ist ein interdisziplinäres Programm, das sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft auseinandersetzt. Er kombiniert fünf sozial- und geisteswissenschaftliche Disziplinen: Politische Wissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Katholische Theologie und Philosophie.



Im Studium werden Fakten gesammelt, Ursachen beobachtet, komplexe Zusammenhänge erfasst und daraus Lösungen für Probleme abgeleitet. Die Studierenden erwerben akademische Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliche Untersuchungs- und Analysemethoden. Im dritten Studienjahr erfolgt eine individuelle Schwerpunktsetzung in einer der Fachwissenschaften.



Der Studienverlauf gliedert sich in einen Grundlagenbereich (Semester 1-2), einen Vertiefungsbereich (Semester 3-4) und einen Spezialisierungsbereich (Semester 5-6). Ein sechswöchiges Pflichtpraktikum ist integriert. Es besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt einzuplanen.



Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten, die die Fähigkeit zur Recherche, Analyse, Bewertung und verständlichen Darstellung gesellschaftlicher Sachverhalte erfordern. Mögliche Arbeitsfelder sind die öffentliche Verwaltung, nationale und internationale Organisationen, Verbände sowie der Medienbereich und die Unternehmenskommunikation.



Nach dem Bachelor können sich Absolventen in einem Masterprogramm spezialisieren, z.B. in Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Theologie oder Governance of Technology and Innovation.



Inhalte des Studiums:



  • Politische Wissenschaft: Ausgestaltung einer freien und gerechten Gesellschaftsordnung, Sicherheitspolitik, Internationale Beziehungen, Demokratietheorie.


  • Soziologie: Erklärung sozialer Phänomene, Zusammenhang von Technik, Geschlecht und Gesellschaft, Terrorismusforschung.


  • Geschichtswissenschaft: Analyse politischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, sozialer und kultureller Systeme, Mentalitäten und Lebenswelten.


  • Katholische Theologie: Reflexion religiöser Wertesysteme, symbolischer Ausdrucksformen sowie Werte- und Symbolkonflikte.


  • Philosophie: Argumentationstheorie, Ethik, Wissenschaftstheorie, Technikphilosophie, Politische Philosophie.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften