Elektrotechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs
Elektrotechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Elektrotechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen ist ein grundständiger Studiengang, der auf eine Tätigkeit als Lehrer an Berufskollegs vorbereitet. Der Studiengang vermittelt sowohl fachliche Kenntnisse in Elektrotechnik als auch pädagogische und didaktische Kompetenzen.



Was ist das Studium?


Das Studium kombiniert Elektrotechnik mit einem weiteren Unterrichtsfach oder einer beruflichen Fachrichtung. Es werden Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik sowie in spezifischen Bereichen wie Energietechnik, Nachrichtentechnik oder technischer Informatik vermittelt. Zusätzlich werden bildungswissenschaftliche Inhalte und Fachdidaktik gelehrt, um die Studierenden auf die Vermittlung des Stoffes im Berufskolleg vorzubereiten.



Was kann ich damit machen?


Der Abschluss qualifiziert für den Master of Education, der wiederum Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat) ist. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes kann man als Lehrer an einem Berufskolleg arbeiten. Abhängig von der Fächerkombination können auch andere Masterstudiengänge belegt werden.



Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium umfasst:



  • Elektrotechnik (Grundlagen und Vertiefungen)


  • Ein zweites Unterrichtsfach oder eine berufliche Fachrichtung


  • Bildungswissenschaften


  • Fachdidaktik


  • Bachelorarbeit




Das Studium beinhaltet auch die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen teilzunehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen