Transcultural Studies
Transcultural Studies Profil Header Bild

Transcultural Studies

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudienprogramm Transcultural Studies an der Universität Heidelberg befasst sich mit kulturellen Austauschprozessen, Transformationen und Verflechtungen zwischen Asien und Europa. Der Studiengang hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Kulturen in ethnisch abgeschlossenen, sprachlich homogenen und territorial begrenzten Räumen. Im Zentrum stehen die Verflechtungen und Transformationen asiatischer sowie europäischer Kulturen in Geschichte und Gegenwart, wobei eurozentrische Erzählungen kritisch hinterfragt werden.


Im ersten Semester spezialisieren sich die Studierenden auf einen der drei Schwerpunkte: "Knowledge, Belief and Religion", "Society, Economy and Governance" oder "Visual, Media and Material Culture". Diese Wahl bestimmt den thematischen Fokus des weiteren Studienverlaufs.


Der englischsprachige, forschungsorientierte Studiengang ist interdisziplinär angelegt und kombiniert Fachkräfte aus verschiedenen regionalen und disziplinären Schwerpunkten der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Geografisch liegt der Fokus auf Europa und Asien, insbesondere Ost- (China, Japan, Korea) und Südasien (Indien). Der Studiengang vermittelt Theorien und Methoden zur Analyse kultureller Austauschprozesse in diesen Räumen.


Studierende haben die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer Partneruniversität zu verbringen, darunter Kyoto, Tokio, Seoul, Yale sowie weitere chinesische und indische Partner. Zudem haben sie Zugang zu Kooperationen anderer Heidelberger Forschungsinstitute mit süd- oder ostasiatischem Schwerpunkt.


Der Studiengang ist stark forschungsorientiert und bereitet auf eine Karriere im internationalen wissenschaftlichen Betrieb vor. Viele Absolventen entscheiden sich für eine Promotion oder finden Beschäftigung in internationalen NGOs, Stiftungen, im Kunst- und Kulturbereich sowie in Marketing- und Personalabteilungen internationaler Firmen.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg, Kyoto, Tokio, Seoul, Yale
Empfehlungen
Studiengänge
Kulturwissenschaft