Der Masterstudiengang Beratungswissenschaft (Berufs- und organisationsbezogene Beratung) an der Universität Heidelberg ist ein berufsbegleitendes Studienangebot, das Beratungskompetenzen auf wissenschaftlicher Basis praxisorientiert vermittelt. Er bereitet auf professionelle, praktische Beratungsarbeit, Leitungstätigkeiten und Forschungstätigkeiten im Feld der Berufs-, Bildungs- und Beschäftigungsberatung für Individuen und Organisationen vor.
Im Studium erwerben die Studierenden alle notwendigen Kompetenzen, die auf ihren Vorqualifikationen aufbauen. Unterschiedliche Disziplinen arbeiten zusammen, um Wissen und Kompetenzen für dieses Feld zu vermitteln. Der Studiengang wird vom Institut für Bildungswissenschaft in Kooperation mit Fachexperten aus Forschung, Wissenschaft und Praktikern durchgeführt.
Das Studienkonzept basiert auf einem Kompetenzentwicklungsansatz, dessen Ziel der Erwerb professioneller Beratungskompetenz ist. Es werden drei Kompetenzdimensionen unterschieden, die in ihrer Verbindung professionelle Handlungskompetenz ergeben und im Studium in neun Modulen und Praxisprojekten erworben werden:
Die Bewerbungsfrist für den nächsten Studienstart endet am 15.07.2018. Für das Wintersemester 2017/18 besteht die Möglichkeit einer Modulbuchung. Die Gebühren für ein Semester belaufen sich auf 1.990 €.
Hinweis: Der Masterstudiengang wurde zum Wintersemester 2018/19 aufgehoben. Das Lehr- und Prüfungsangebot bleibt bis zum Ende des Sommersemesters 2022 erhalten.