Das Bachelorstudium Sportwissenschaft an der Universität Heidelberg konzentriert sich auf die Arbeit mit und für den Menschen in verschiedenen Bereichen von Bewegung, Spiel und Sport, einschließlich Schul-, Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssport. Der Studiengang vermittelt sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse in einzelnen Sportdisziplinen und -bereichen wie Wassersport, Wintersport und Kleine Spiele. Die Studierenden erwerben ein breites motorisches Können, um Vermittlungs- und Lernprozesse zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einer fundierten Ausbildung in empirischen Forschungsmethoden und Statistik.
Das Studium gliedert sich in vier Ausbildungsbereiche:
Die theoretischen Arbeitsbereiche umfassen:
Praxisseminare stellen Bezüge zu theoretischen Inhalten her, beispielsweise in den Bereichen Gymnastik/Tanz, Gerätturnen, Leichtathletik und Schwimmen. Ergänzend gibt es sportartübergreifende Lehrveranstaltungen, Exkursionen (z.B. Segeln, Ski/Snowboard, Windsurfen) und Wahlfächer (z.B. Kanu, Rudern, Tennis, Badminton, Radsport).