Das Biologiestudium an der Universität Heidelberg beschäftigt sich mit den vernetzten Systemen der Biosphäre und gehört damit zu den essentiellen Basiswissenschaften. Die Biologie greift von allen Naturwissenschaften am stärksten in die Lebensumstände des Menschen ein.
Zu den behandelten Themen gehören:
Ein Schwerpunkt in Heidelberg liegt auf der Molekularbiologie. Die Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten des Faches Biowissenschaften gehören nicht nur den Instituten der Fakultät an, sondern auch weiteren Institutionen wie dem Centre for Organismal Studies Heidelberg (COS), Zentrum für Molekularbiologie Heidelberg (ZMBH), Biochemie Zentrum Heidelberg (BZH), Bioquant, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Europäisch-Molekularbiologisches Laboratorium (EMBL), Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Interdisziplinäres Zentrum für wissenschaftliches Rechnen (IWR), Institut für Humangenetik. Mit rund 100 wissenschaftlichen Arbeitsgruppen ist Heidelberg ein großer molekularbiologischer Komplex.
Biologen und Biologinnen finden beispielsweise Beschäftigung: