Spanisch
Spanisch Profil Header Bild

Spanisch

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education in Spanisch richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Schuldienst anstreben. Der Studiengang ist Teil eines gestuften Lehramtsstudiengangs, der es Studierenden nach dem Bachelorabschluss ermöglicht, sich für ein Weiterstudium mit dem Ziel Lehramt zu entscheiden.


Der Studiengang bietet eine Vertiefung in Fachdidaktik, Literatur- und Sprachwissenschaft sowie im Unterrichten. Im Studium werden vielschichtige Aspekte der spanischen Kultur vermittelt, wobei sowohl sprachliche als auch kulturelle Veränderungen betrachtet werden. Der Studiengang vermittelt die Methoden zur Vermittlung der spanischen Sprache, untersucht wie Fremdsprachen, insbesondere Spanisch, am besten gelernt werden können, welche literarischen Werke für den heutigen Spanischunterricht relevant sind und welche spanischsprachigen Länder im Unterricht berücksichtigt werden sollten. Zudem wird die Ausbildung interkultureller kommunikativer Kompetenz im Spanischunterricht thematisiert.


Studierende sollten sehr gute Spanischkenntnisse und Interesse am Unterrichten mitbringen und Spaß an Sprache und Lesen haben. Ein Latinum kann erforderlich sein. Der Studiengang eignet sich für Absolventen der Romanistik/Romanischen Philologie in Kombination mit einem anderen Fach. Ein verpflichtendes Praktikum wird im 3. Semester absolviert (Praxissemester). Ein Auslandsaufenthalt von 6 Wochen (bzw. 3 Monate bei Studienziel Lehramt, wenn das zweite Fach keine moderne Fremdsprache ist) ist ebenfalls vorgesehen. Es bestehen Partneruniversitäten in Spanien und Übersee.


Absolventen arbeiten häufig im Schuldienst.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen