Russisch
Russisch Profil Header Bild

Russisch

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education in Russisch an der Ruhr-Universität Bochum ist ein Studiengang, der auf die Ausbildung von Russischlehrern abzielt. Er vermittelt, wie man eine grammatisch komplexe Sprache wie Russisch anschaulich und lernfreundlich vermitteln kann, wie die russische Seele beschrieben und vermittelt werden kann, wie Mehrsprachigkeit im Russischunterricht gefördert werden kann und wie man zum Russischlernen motiviert. Zudem werden Perspektiven aufgezeigt, die sich mit Russischkenntnissen eröffnen.


Der Studiengang bietet eine Vertiefung in kommunikativen Kompetenzen in Russisch, fachwissenschaftlichen Kenntnissen in Literatur, Kultur und Linguistik sowie fachdidaktischen Kompetenzen. Studierende erlernen die Planung und Durchführung eigenen Unterrichts und erwerben Kenntnisse über kompetenzbasierte Kernlehrpläne. Forschendes Lernen ist ebenfalls ein Bestandteil des Studiums.


Interessenten sollten Interesse an russischer Sprache, Literatur und Kultur sowie gute Sprachkenntnisse mitbringen. Freude am Unterrichten, Diskutieren und Präsentieren sind von Vorteil. Der Studiengang richtet sich an Absolventen der Slavischen Philologie, Russischen Kultur und verwandter Fächer. Absolventen arbeiten häufig als Lehrer.


Ein vierwöchiges Praktikum ist verpflichtend. Ein Auslandsaufenthalt von 3 Monaten wird vor Beginn des Studiums empfohlen. Partneruniversitäten sind die Belarussische Universität Minsk, die Universität in Vologda und die RGGU in Moskau.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen