Der Masterstudiengang Molecular Sciences - Spectroscopy and Simulation (iMOS) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Anwendung von Laserspektroskopie und Mikroskopie zur Erforschung chemischer Reaktionen und biologischer Prozesse befasst. Er untersucht die Rolle von Wasser in biologischen Prozessen und die Beeinflussung chemischer Reaktionen durch Lösungsmittel. Der Studiengang zielt darauf ab, ein molekulares Verständnis von chemischen Reaktionen und biochemischen Prozessen zu vermitteln.
Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Physikalische Chemie, Quantenchemie, Biochemie, Computerchemie und Chemieingenieurwesen. Er ermöglicht einen frühen Einstieg in die Forschung und bietet Studierenden die Möglichkeit, während eines zwei- bis dreimonatigen Forschungspraktikums im Ausland internationale Erfahrungen zu sammeln.
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in den Bereichen optische Technologien (z.B. Laser, Mikroskopie in der Medizintechnik) und in der chemischen Industrie. Der Studiengang richtet sich an Bachelorabsolventen der Chemie, Physik, Biochemie, Mathematik und Ingenieurwissenschaften mit fundierten Kenntnissen in Mathematik, Chemie, Physik und Englisch.
Der Studiengang beinhaltet ein obligatorisches Forschungspraktikum im 3. Semester an einer Institution im Ausland.