Management & Consulting im Sport
Management & Consulting im Sport Profil Header Bild

Management & Consulting im Sport

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Management & Consulting im Sport an der Ruhr-Universität Bochum ist ein bundesweit einzigartiger, universitärer Studiengang, der die Bereiche Management und Consulting im Sport verbindet. Er zielt darauf ab, Studierenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Management von Sportorganisationen, in der Beratung von Akteuren im Sport sowie in den Bereichen Sportökonomie, -politik und -entwicklung zu vermitteln. Auch das Marketingmanagement im Sportbereich und die Übertragung von Aspekten der Organisations- und Personalpsychologie in Sportorganisationen sind wichtige Bestandteile des Studiums.



Das Studium ist geeignet für Absolventen der Sportwissenschaften mit guten forschungsmethodischen und ökonomischen Vorkenntnissen. Es richtet sich an Studierende, die Spaß an der kritischen Auseinandersetzung mit Fragen des Managements im Sport und der Entwicklung von Lösungsansätzen haben und sich gerne durch wissenschaftliche Projektarbeiten kämpfen.



Absolventen des Studiengangs arbeiten häufig in gemeinnützigen und kommunalen Sportorganisationen, bei öffentlichen Sportverwaltungen, in kommerziellen Sportbetrieben, bei Event- und Vermarktungsagenturen, in Organisations- und Unternehmensberatungen, bei Olympiastützpunkten und Leistungszentren des Sports sowie in Hochschulen.



Der Studiengang bietet die Möglichkeit, freiwillig ein Praktikum zu absolvieren und einen Auslandsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten in Kattowitz, Danzig, Ljubljana, Antalya, Elche, Leon, Neapel, Turin, Craiova oder Wien zu verbringen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kattowitz, Danzig, Ljubljana, Antalya, Elche, Leon, Neapel, Turin, Craiova, Wien
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft