Das M.A.-Fach Japanologie kann nur im Zwei-Fächer-Modell studiert werden, d.h. es wird mit einem anderen Fach aus diesem Modell kombiniert, das nicht von der Fakultät für Ostasienwissenschaften angeboten wird. Studierende, die neben einer Fokussierung auf Japanologie weitere ostasienwissenschaftliche Lehrveranstaltungen absolvieren wollen, können im Ein-Fach-Modell den M.A. Ostasienwissenschaften wählen.
Innerhalb des Faches ist eine Schwerpunktsetzung entweder auf Geschichte Japans oder auf japanische Sprachwissenschaft möglich, nach der sich die Auswahl der Lehrveranstaltungen richtet.
Zugangsvoraussetzungen sind ein einschlägiges B.A.-Studium mit Kenntnissen im modernen Japanisch auf Niveaustufe B1-B2 sowie Kenntnisse der englischen Sprache auf der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR).