Der Master of Education in Italienisch richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Schuldienst anstreben. Der Studiengang ist Teil eines gestuften Lehramtsstudiengangs, der es den Studierenden ermöglicht, nach dem Bachelor of Arts zu entscheiden, ob sie mit dem Ziel Lehramt weiterstudieren möchten.
Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Fachdidaktik, Literatur- und Sprachwissenschaft sowie Lehre. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie die Vermittlung der italienischen Sprache, das Fremdsprachenlernen, die Bedeutung literarischer Werke für den Italienischunterricht, der Umgang mit der dialektalen Vielfalt Italiens und die Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenz.
Studierende sollten sehr gute Italienischkenntnisse und Interesse am Unterrichten mitbringen. Freude an Sprache und Lesen sowie die Bereitschaft, sich durch viel Lesestoff zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Der Studiengang eignet sich besonders für Absolventen der Romanistik/Romanischen Philologie in Kombination mit einem anderen Fach. Absolventen arbeiten häufig im Schuldienst.
Ein verpflichtendes Praktikum wird im 3. Semester absolviert (Praxissemester). Ein Auslandsaufenthalt von 6 Wochen (bzw. 3 Monate bei Studienziel Lehramt, wenn das zweite Fach keine moderne Fremdsprache ist) ist ebenfalls vorgesehen. Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten in Italien.