IT-Sicherheit / Netze und Systeme
IT-Sicherheit / Netze und Systeme Profil Header Bild

IT-Sicherheit / Netze und Systeme

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang IT-Sicherheit / Netze und Systeme an der Ruhr-Universität Bochum vermittelt tief fundiertes Wissen im Bereich IT-Sicherheit, basierend auf dem Drei-Säulen-Modell Informatik – Informationstechnik – Kryptografie. Der Studiengang ist einzigartig, da die Studierenden in Top-Forschungsteams integriert werden und die hervorragende Ausstattung der Forschungslabore und Industriekontakte nutzen können.



Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Netz- und Datensicherheit, Eingebettete Sicherheit, Systemsicherheit, Kryptografie, Security Engineering, Usable Security and Privacy, Human-Centred Security und Mobile Security.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in der Forschung, Entwicklung, Beratung, Projektleitung oder mit Führungsaufgaben.



Wer diesen Studiengang studieren möchte, sollte solide Grundlagen im Bereich Informatik, Informationstechnik und Mathematik mitbringen und Spaß an Knobeln, logischem Denken sowie dem Verstehen technischer Zusammenhänge haben. Der Studiengang ist geeignet für Absolventen der Fächer Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik und verwandter Fächer.



Es wird ein freiwilliger Vorbereitungskurs namens Master-Startup ITS angeboten, der mit Vorlesungsbeginn startet. Zudem besteht die Möglichkeit, an internationalen Wettbewerben mit den FluxFingers teilzunehmen und einen freiwilligen Auslandsaufenthalt an einer der über 40 Partneruniversitäten in Europa und den USA zu absolvieren.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Empfehlungen