Der Masterstudiengang International Humanitarian Action ist ein Joint European Master's Degree, der eine akademische Ausbildung für Personen bietet, die im Bereich der humanitären Hilfe arbeiten möchten. Der Studiengang kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischen Fachkompetenzen und stützt sich auf das Network on Humanitarian Action (NOHA), das von zwölf europäischen Universitäten getragen wird.
Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen:
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in UN-Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, Regierungsorganisationen, internationalen Organisationen sowie in akademischen und wissenschaftlichen Einrichtungen.
Ein Praktikum wird empfohlen und sollte ab dem 3. Semester absolviert werden (mind. 2 Monate Vollzeit). Ein Auslandsaufenthalt ist im 2. Semester vorgesehen (4-5 Monate).