Applied IT Security
Applied IT Security Profil Header Bild

Applied IT Security

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Applied IT Security an der Ruhr-Universität Bochum vermittelt tiefgehendes Wissen im Bereich der IT-Sicherheit. Der Studiengang basiert auf dem Drei-Säulen-Modell Informatik – Informationstechnik – Kryptografie. Er ist als berufsbegleitender Fernstudiengang konzipiert, der flexibles, individuelles Lernen bei freier Zeiteinteilung ermöglicht.



Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Kryptografie, Netzsicherheit, Systemsicherheit, Eingebettete Sicherheit, Information Security Management, Forensische Informatik und Datenschutz.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in der Forschung, Entwicklung, Beratung, Projektleitung oder in Führungsaufgaben.



Die Studierenden setzen sich mit folgenden Fragen auseinander:



  • Wie können Informationen repräsentiert, gespeichert, ĂĽbertragen und verarbeitet werden?


  • Wo liegen die Schwachstellen der Systeme (Internet, Computernetze, Handys, Autos, etc.), und wann sind Systeme angreifbar?


  • Wie bleiben komplexe informationstechnische Systeme sicher bezĂĽglich der vordefinierten Sicherheitsziele (Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität, Anonymität)?


  • Wie funktionieren die kryptographischen Verfahren (z.B. zur VerschlĂĽsselung von Daten, digitale Signaturen), und wie werden diese Verfahren implementiert?


  • Wie schĂĽtzt man die Systeme gegen Hackerangriffe?


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 18.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Empfehlungen
Studiengänge
IT Security