Russische Kultur
Russische Kultur Profil Header Bild

Russische Kultur

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum ist einzigartig in Deutschland, da er sich ausschließlich auf die russische Kultur in all ihren Facetten konzentriert. Der Studiengang vermittelt ein umfassendes Verständnis der russischen Kultur im europäischen Kontext und beleuchtet wichtige Epochen und Umbrüche in der russischen Kulturgeschichte. Dabei werden Zusammenhänge zwischen Alltag, Politik, Kunst und Medien analysiert, sowie die Inszenierung und Wahrnehmung der russischen Kultur untersucht. Auch alternative Kulturen, die mit der offiziellen russischen und sowjetischen Kultur konkurrieren, werden thematisiert.



Das Studium bietet eine Vertiefung in verschiedenen Bereichen, darunter Kultur- und Medientheorie, Öffentlichkeit und Gesellschaft Russlands, Literatur-, Kunst- und Geistesgeschichte Russlands, Medien und Kommunikation, Alltags- und Mentalitätsgeschichte sowie Ästhetik und Theorie der Künste. Zudem beinhaltet es eine Sprachausbildung in Russisch.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in der Wissenschaft, in Schulen, in der Wirtschaft, in den Medien oder in öffentlichen Institutionen. Ein Praktikum im Umfang von 4-6 Wochen wird empfohlen, ebenso wie ein Auslandsaufenthalt von 2-6 Wochen im 5. Semester. Partneruniversitäten bestehen unter anderem zur Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (RGGU) und der Moskauer Staatlichen Universität für das Transportwesen (MIIT).



FĂĽr ein erfolgreiches Studium sind die Bereitschaft, sich auf die russische Kultur und Sprache einzulassen, sowie SpaĂź an interkulturellen Abenteuern und intensiver LektĂĽre von Vorteil. Studierende sollten sich jedoch auf die MĂĽhen des Spracherwerbs und anspruchsvolle theoretische Texte einstellen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen