Romanische Philologie Französisch
Romanische Philologie Französisch Profil Header Bild

Romanische Philologie Französisch

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Romanische Philologie Französisch (2-Fächer) an der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich mit romanischen Sprachen, insbesondere Französisch, und den dazugehörigen Kulturräumen. Studierende erwerben Kenntnisse über literarische Epochen, Werke und Autoren der französischsprachigen Romania. Der Studiengang vermittelt zudem Kompetenzen in Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fremdsprachenausbildung und Landeskunde.



Dieser Studiengang ist in Kombination mit dem M.Ed. Studiengang ein gestufter Lehramtsstudiengang. Nach dem B.A. Abschluss können sich die Studierenden entscheiden, ob sie mit dem Ziel Lehramt weiterstudieren möchten.



Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in den Bereichen Kulturmanagement, Lehre, Printmedien, Öffentlichkeitsarbeit oder im Tourismussektor.



Der Studiengang beinhaltet die Möglichkeit eines freiwilligen Praktikums im Optionalbereich. Es wird empfohlen, einen Auslandsaufenthalt von mindestens 6 Wochen zu absolvieren (3 Monate für Lehramtsstudierende, wenn das zweite Fach keine moderne Fremdsprache ist, 2 Semester auf La Réunion beim Double Degree).



Die Ruhr-Universität Bochum unterhält ca. 45 Partneruniversitäten in Frankreich, Belgien, Italien, Spanien und Übersee.



Voraussetzungen für das Studium sind gute Kenntnisse der Zielsprache (mind. B1-Niveau des GER) oder die Bereitschaft, diese studienbegleitend zu erwerben. Zudem sollten Studieninteressierte Spaß am Sprachenlernen, Lesen und Kennenlernen anderer Kulturräume haben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankreich, Belgien, Italien, Spanien
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie