Romanische Philologie
Romanische Philologie Profil Header Bild
Information

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Romanische Philologie (2-Fächer) an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den romanischen Sprachen und Kulturen. Studierende erwerben Kenntnisse über die Vielfalt der romanischen Sprachen, die länderspezifischen Kulturräume sowie die prägenden literarischen Epochen, Werke und Autor*innen der Romania. Der Studiengang vermittelt zudem Einblicke in die Berufsmöglichkeiten, die sich durch ein Romanistikstudium eröffnen, und bereitet auf ein Studium im Ausland vor.

Das Studium bietet Vertiefungen in den Bereichen:

  • Romanische Sprachwissenschaft
  • Romanische Literaturwissenschaft
  • Romanische Fremdsprachenausbildung
  • Romanische Landeskunde

Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in den Bereichen Kulturmanagement, Printmedien, Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus.

Ein freiwilliges Praktikum kann im Rahmen des Optionalbereichs absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt von mindestens 6 Wochen an einer der ca. 45 Partneruniversitäten in Frankreich, Belgien, Italien, Spanien oder Übersee zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Philologie

Allgemeines zum Philologie Studium

Das Philologiestudium ist eine faszinierende Reise durch Sprachen, Literaturen und Kulturen. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit einer oder mehreren Sprachen auseinanderzusetzen, ihre Literatur, Geschichte und Kultur zu erforschen. Philologie umfasst sowohl moderne als auch klassische Sprachen und kann in vielen verschiedenen Bereichen angewendet werden.

Mehr lesen
Romanische PhilologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Romanische Philologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: