Physik
Physik Profil Header Bild

Physik

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Physik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet eine breite Grundausbildung in klassischer und moderner Physik. Der Studiengang zeichnet sich durch seine persönliche, vielfältige und forschungsstarke Ausrichtung aus.



Studieninhalte:



  • Grundausbildung in Physik: Das Studium vermittelt ein breites Wissen von klassischer bis moderner Physik.


  • Vertiefungsmöglichkeiten: Studierende können sich in Bereichen wie Astronomie und Astrophysik, Biophysik, Didaktik der Physik, Festkörperphysik und Materialwissenschaften, Kern- und Teilchenphysik sowie Plasmaphysik spezialisieren.




Anforderungen und Interessen:



  • Gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil.


  • Die Bereitschaft, Mathematik als Sprache der Physik zu verstehen.


  • Interesse an physikalischen Fragestellungen und der Natur auf den Grund zu gehen.


  • Bereitschaft, sich durch anspruchsvolle Veranstaltungen zu kämpfen und selbstständig im Team zu arbeiten.




Berufliche Perspektiven:



  • Forschung und Entwicklung


  • Patentwesen


  • Medizinphysik


  • Unternehmensberatung


  • Masterstudium in Physik




Zusätzliche Informationen:



  • Vorbereitungskurs: Ein freiwilliger Vorkurs "Einführung in die mathematischen Hilfsmittel der Physik" wird angeboten.


  • Praktikum: Ein freiwilliges Praktikum kann absolviert werden.


  • Auslandsaufenthalt: Ein Auslandsaufenthalt im 5. Semester wird empfohlen. Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten in Europa.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Empfehlungen
Studiengänge
Physik