Kultur, Individuum und Gesellschaft
Kultur, Individuum und Gesellschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang "Kultur, Individuum und Gesellschaft" an der Ruhr-Universität Bochum ist ein 2-Fächer-Bachelor, der die Studierenden dazu anregt, das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft zu erforschen. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Soziologie, Politikwissenschaft, Kulturpsychologie und Sozialanthropologie und ermöglicht es den Studierenden, diese Disziplinen in einer verbindenden Perspektive zu betrachten und anzuwenden. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, diesen Studiengang standortübergreifend mit dem B.A. "Musikwissenschaft" an der Folkwang Universität der Künste in Essen zu kombinieren.

Der Studiengang bietet eine Vertiefung in Bereichen wie Sozial- und Kulturpsychologie, Migration und kultureller Wandel, Sozial- und Kulturanthropologie sowie Stadt- und Regionalentwicklung. Er zielt darauf ab, den Studierenden ein umfassendes Verständnis für soziale, politische und kulturelle Zusammenhänge zu vermitteln.

Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in Bildungs- und Kultureinrichtungen, im Bereich von Beratung, Training und Coaching, in Politik und öffentlichem Sektor sowie in der interkulturellen Arbeit. Der Studiengang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um in diesen vielfältigen Bereichen erfolgreich tätig zu sein.

Das Studium umfasst in der Regel 6 Semester. Es wird empfohlen, ein 6-wöchiges Praktikum während des Studiums zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Auslandsaufenthalt von einem Semester wird ebenfalls empfohlen, um interkulturelle Kompetenzen zu erweitern. Es bestehen Partnerschaften mit verschiedenen Erasmus-Partneruniversitäten in Europa.

Für ein erfolgreiches Studium sind gute Englisch- und hinreichende Mathematikkenntnisse von Vorteil. Zudem sollten Studierende Spaß an der Analyse des sozialen, politischen und kulturellen Zusammenlebens und der personalen Identität der Menschen haben und bereit sein, sich mit unterschiedlichen Perspektiven und umstrittenen Aussagen auseinanderzusetzen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
Kultur, Individuum und GesellschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kultur, Individuum und Gesellschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: