Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft Profil Header Bild

Erziehungswissenschaft

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (2-Fächer) an der Ruhr-Universität Bochum zeichnet sich durch seine multiperspektivische und interdisziplinäre Betrachtung von Bildung, Erziehung und Sozialisation aus. Der Studiengang ist einzigartig, da er die elementaren Säulen unseres sozialen Daseins in einer Wissensgesellschaft betrachtet, wobei historische und psychologische Aspekte berücksichtigt werden.



Im Studium erfolgt eine Vertiefung in den Bereichen:




  • Allgemeine und Historische Pädagogik


  • Pädagogische Psychologie


  • Bildungssoziologie und Sozialisationsforschung


  • Orte, Formen und Medien des Lernens


  • Empirische Bildungsforschung




Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in öffentlichen Behörden, Wohlfahrtsverbänden, Stiftungen, nationalen und internationalen Bildungseinrichtungen und Organisationen, in Bereichen der Museums- und Theaterpädagogik sowie im Erwachsenen- und Weiterbildungsbereich.



Ein freiwilliges Praktikum kann im Rahmen des Optionalbereichs absolviert werden. Ein Auslandsaufenthalt wird ab dem 3. Semester empfohlen, wobei die Dauer frei wählbar ist. Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten in Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal, der Schweiz, Spanien, Tschechien und der Türkei.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften