Klavier
Klavier Profil Header Bild

Klavier

Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Klavier an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf baut auf einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss auf und erstreckt sich über vier Semester. Der Fokus liegt weiterhin auf dem künstlerischen Hauptfachunterricht. Studierende können zwischen den Profilschwerpunkten Bühne/Solo, Kammermusik und Vermittlung wählen. Ein breites Wahlangebot ermöglicht es, die eigenen Fähigkeiten auszubauen und zu vertiefen.


Detaillierte Informationen zu Studienverlauf und Inhalten sind im Modulplan https://www.rsh-duesseldorf.de/studiengaenge/master/klavier/modulplan-klavier-mmus zu finden.


Studierende profitieren von zahlreichen Auftrittsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Hochschule. Regelmäßig finden die Tage der Klaviermusik, Tage der Kammermusik und die Lange Nacht der Neuen Musik statt. Zudem können Studierende am Sieghardt-Rometsch-Wettbewerb teilnehmen, der jährlich in den Kategorien Solo und Kammermusik ausgetragen wird.


Für die Zulassung zum Masterstudium ist eine Eignungsprüfung erforderlich. Ausländische Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (Goethe-Institut) oder einen vergleichbaren Abschluss nachweisen.


Ein Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist der 1. März, für das Sommersemester der 31. Oktober. Die Bewerbung erfolgt online.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf
Empfehlungen
Studiengänge
Instrumentalstudium